Verkehrsforum: Stark steigende Mobilitätskosten
Mobilitätskosten stiegen sehr viel schneller als die allgemeine Teuerungsrate - eine kritische Grenze ist erreicht
Handelsblatt vom 16.03.2009
Die Umweltprämie wird auch gezahlt, wenn sich der Käufer für einen ehemaligen Mietwagen ...
Laut einem betriebswirtschaftlichen Gutachten zur Feststellung der Kosten des Anbieters von Fahrzeugzustellungen sind ca. 55 Euro pro Zustellung/Abholung (einfache Fahrt) an Kosten realistisch. Darunter ...
Aufsatz von Rechtsanwalt Ulrich Wenning:
Prüfungsschema für Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall unter Berücksichtigung der BGH- und Instanzrechtsprechung,
NZV 02-2009, Seite 62 ff.
Die Fraunhofer-„Marktpreisliste Mietwagen Deutschland 2008“ –
Taugliches Instrument zur schadenrechtlichen Marktpreisermittlung?
von Rechtsassessor Joachim Otting, Hünxe
Straßenverkehrsrecht 12/2008, S. 444 ff.
Ergebnis:
Untauglich als Schätzgrundlage von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen
Nach einer Information des Bundesverkehrsministriums ist eine Einigung mit den Bundesländern erfolgt, dass "interne Fahrten" von Autovermietern (bei Fahrzeugen, di eigentlich der Aufzeichnungspflicht mit dem Digitalen Tachografen unterliegenden) nicht aufzeichnungspflichtig sind, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Bedingungen: ...
Aktuelle Info zu Winterreifen...
Dem BAV liegt ein neues Expertengutachten vor, welches klar bestätigt, dass für Autovermieter keine Aufzeichnungspflicht bei internen Fahrten besteht. Für den BAV ist diese Frage nun endgültig beantwortet...
Der BAV veröffentlicht alljährlich eine Einschätzung der Marktentwicklung für das vergangene Jahr. Hier die Zahlen für 2008...
Presseinformation zu Winterreifen...
Seit dem 1. Oktober 2005 werden Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief durch neue Dokumente ersetzt: Zulassungsbescheinigung Teil I und Zulassungsbescheinigung...