Die Abgeordneten der Regierungskoalition haben am 20.10.2023 im Deutschen Bundestag beschlossen,...
Im Herbst gehen den Kraftfahrt-Versicherern manchmal die Pferde durch. Die Wochen der heißen...
Die deutschen Autovermieter und Carsharing-Unternehmen sind Abnehmer von mehr als 10 Prozent...
Viele Käufer gebrauchter Fahrzeuge sind bereits Betrügern aufgesessen und haben tausende Euro...
Die Regelungen zur Lkw-Maut in Deutschland sollen demnächst durch das "Dritte Gesetz zur Änderung...
Die Elektromobilität in Deutschland wird ausgebremst. Ladeinfrastruktur Seit Jahren wird von der...
Der Verkehrssektor soll mehr zum Klimaschutz beitragen. Autovermietung und Carsharing sind ein...
Oberverwaltungsgericht Münster 8 A 2361/22 vom 31.05.2023 (Vorinstanz Verwaltungsgericht Köln 18...
Sogenannte Klimakleber verwenden zunehmend Mietfahrzeuge und damit fremdes Eigentum, um das...
Oberlandesgericht Oldenburg 9 U 52/22 vom 27.03.2023 (Vorinstanz Landgericht Osnabrück 5 O...
Der Verkehrsgerichtstag diskutiert jährlich die aktuellen Rechtsthemen des Straßen-, Schiffs- und...
Zur Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel sind Mietwagen immer sehr gefragt. Viele haben frei,...
Immer mehr technisch hochentwickelte Systeme zur Feststellung von Ereignissen sind entweder...
Amtsgericht München 341 C 920/22 vom 27.07.2022 1. Bei der Ermittlung des...
Die Bundesregierung will die derzeitigen Staatseinnahmen aus dem Straßenverkehr von ca. 7,2...
Die Firma EurotaxSchwacke hat den Automietpreisspiegel 2022 veröffentlicht. Nutzer des...
Wer sich fragt, warum Mietwagen gefühlt teuer sind, bekommt hier eine Ahnung von den...
Es ist nicht nur die eine Ursache, die uns in die Situation der mangelhaften Energieversorgung...
"Elektromobilität hochfahren", das war ein jahrelang verwendetes Schlagwort der Merkel-Ära. Lange...
Landgericht München I HK O 5284/20 vom 25.06.2020 1. Anbieter von AutoAbo-Dienstleistungen gelten als...
Amtsgericht Bonn 118 C 98/23 vom 13.11.2023 1. Der zu erstattende Schadenersatzbetrag aufgrund...
Amtsgericht Dresden 105 C 590/23 vom 09.08.2023 1. Der Grundwert erstattungsfähiger...
Die Firma EurotaxSchwacke hat die Schwacke-Liste Automietpreisspiegel 2023 veröffentlicht. Ein...
Amtsgericht Frankfurt/Oder 26 C 209/23 vom 05.09.2023 (Verfügung) 1. Der zu erstattende...
Der BGH konkretisiert seine Anforderungen in Bezug auf die Transparenz der Formulierungen einer...
Manchmal braucht die Werkstatt länger, als zunächst gedacht. Eine Angst, dass dann der...
Ich berichte schon wieder über einen Fall angeblicher Preisvorgabe für einen vom Geschädigten...
Landgericht Bonn 1 O 36/23 vom 22.09.2023 1. Die Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten...
Der eine oder andere aus der Branche mag sich fragen, ob wir als Autovermieter für die...
Amtsgericht Siegburg 112 C 87/21 vom 06.07.2023 1. Entgegen der Auffassung der beklagten...
Amtsgericht Rostock 49 C 11/23 vom 28.09.2023 1. Das Gericht schätzt in Anlehnung an die...
Wieder so ein Fall: Der Haftpflichtversicherer des Schädigers will dem Geschädigten Vorgaben zum...
Amtsgericht Sinzig 14 C 68/23 vom 05.10.2023 1. Die Forderungen der Klägerin angelehnt an die...
Der 22. Zivilsenat des Kammergerichtes in Berlin (Oberlandesgericht) hat die Anwendbarkeit der...
Kammergericht Berlin 22 U 49/23 vom 06.10.2023 (Beschluss) (Vorinstanz Landgericht Berlin 50 O...
Amtsgericht Leipzig 108 C 358/23 vom 03.07.2023 1. Einwände der Beklagten gegen die...
Oberlandesgericht Celle 14 U 19/23 vom 13.09.2023 (Vorinstanz Landgericht Hannover 18 O 140/21...
Vor dem Landgericht Köln hatte die DEVK am 20.02.2018 überraschend erfolgreich vorgetragen, dass...
Landgericht Hannover 13 S 4/23 vom 15.06.2023 (Vorinstanz Amtsgericht Hannover 434 C 7221/22 vom...
Landgericht Bonn 8 S 53/23 vom 08.09.2023 (Hinweisbeschluss) (Vorinstanz: Amtsgericht Siegburg...
Wir stellen uns vor.
Der Bundesverband der Autovermieter Deutschlands e.V. (BAV) wurde am 05. April 1954 gegründet. Er ist eine Interessenvertretung von Unternehmen, die Pkw, Anhänger, Transporter und Lkw vermieten. Der BAV repräsentiert ca. zwei Drittel des Gesamtmarktes der Autovermietung. Er steht den Mitgliedern für alle branchenrelevanten Aufgaben zur Verfügung.
Alles Wissenswerte haben wir für Sie in einer Verbandsbroschüre aufbereitet. Bitte schauen Sie hinein. Sie erfahren wer wir sind und welche Aufgaben der BAV für die Branche der Autovermietung übernommen hat. Sie sehen, wie erfolgreich wir dabei bisher gewesen sind und warum es sich lohnt, unserer Interessengemeinschaft beizutreten und in Zukunft mit uns zusammenzuarbeiten.
BAV - Bundesverband der Autovermieter Deutschlands e. V.
Hohenzollerndamm 123
14199 Berlin
Tel. 030 - 25 89 89-45
Fax: 030 - 25 89 89-99
Der BAV bietet den Zugriff auf eine Datenbank für Gerichtsurteile und Fachartikel bzgl. Mietwagen an.
Meinung der Nutzer (10.08.2022):
„Die Datenbank des BAV ist für die Mitglieder von großem Nutzen. Hier kann sich der Autovermieter oder sein Anwalt jederzeit über den aktuellen Stand der lokalen Rechtsprechung informieren. Von unschätzbarem Wert ist die Datenbank für die überregionale bundesweite Rechtsprechung. Wenn ein Autovermieter nicht lokal Klagen kann, sondern am entfernten Unfallort oder am Sitz der Versicherung klagen muss, bietet die Datenbank wichtige Informationen über die dortige Rechtsprechung und insbesondere die möglichen Erfolgsaussichten einer Klage fern der Heimat.“
In der Datenbank sind - zumeist im Format PDF - enthalten:
- alle wichtigen BGH-Urteile der letzten Jahre
- alle wichtigen und uns bekannten Urteile der Oberlandesgerichte und der Landgerichte seit 2008
- jeweils mindestens ein Urteil einer Abteilung eines Amtsgerichtes seit 2008, soweit bekannt und von Bedeutung
- alle aktuellen uns bekannten Urteile seit Mitte 2010
Mitte 2022 befinden sich ca. 6.600 Dokumente in der Datenbank. Für ...