Sicherheitsrisiko beim privaten Carsharing
Sicherheitsrisiko beim privaten Carsharing
Viele privat vermietete Fahrzeuge sind
ein Sicherheitsrisiko.
Die Anbieterplattformen lassen ihre
Nutzer im Unklaren über Risiken und Probleme.
Die Bundeskanzlerin gab sich in ihrer Cebit-Eröffnungsrede zum Trend des Teilens eher nachdenklich. Sie habe noch
keinerlei Untersuchungen darüber gelesen, wie heil und sauber Carsharing-Fahrzeuge
seien und wie gut das alles funktioniere. In Bezug auf das Teilen privater Autos, auch als p2p-Carsharing bezeichnet,
hat Michael Brabec darauf eine Antwort: „Es werden Fahrzeuge angeboten, die
nicht verkehrssicher und nicht nach den geltenden Vorschriften zugelassen sind.
Das private Carsharing birgt Gefahren für Mieter und andere
Verkehrsteilnehmer.“
zur Pressemeldung des BAV vom 13.03.2013: