RA Fuchs, RA Pamer: „Das Schadenrecht und das Internet“, Schwacke-Schadenrecht 1-2009, Seite 35,36
Rechtsanwalt Fuchs, Rechtsanwalt Pamer: „Das Schadenrecht und das Internet“, Schwacke-Schadenrecht 1-2009, Seite 35-36
Inhalte auszugsweise:
– Internet als schnelles Medium wird zur Auslastungsoptimierung genutzt
– spätere Preisnennungen sind nicht DER Internetpreis, sondern immer ein besonderer auf den Ort, das Fahrzeug und den Zeitpunkt bezogen
– ein Blickfang ist noch kein Endpreis
– Vorauszahlung notwendig
– Internetbedingungen sind zu beachten
– Kreditkartennotwendigkeit, Problem der Sicherheitsbedenken