MRW 1-2012, Titelblatt

Die Zeitschrift Mietwagenrecht§wi§§en MRW hat in der Ausgabe 1-2012 folgenden Inhalt:
– „BGH, Abtretung und RDG: Letzter Akt oder mit Zugabe?“, Rechtsanwalt Joachim Otting
– „Mögliche Gerichtsstände in Unfallsachen“, Diplom-Jurist Joachim Wenning
– „Rechtsanwalt und Autovermieter – Wie weit darf die Empfehlung gehen?“, Rechtsanwalt Gunnar Stark
– Schätzung mit Schwacke-Automietpreisspiegel 2010 (OLG Karlsruhe 4 U 106/11)
– Rumpfleistungen von Internetangeboten sind nicht entscheidungserheblich (LG Aachen 5 S 219/11)
– Die Fraunhoferliste ist für eine Schätzung von Mietwagenpreisen nicht vorzugswürdig (LG Dortmund 4 S 61/11)
– Keine Erschütterung der Schwackeliste als Grundlage durch Internetangebote, die zudem nicht vergleichbar sind
  (AG Bernkastel-Kues 4b C 371/11)
– Vorprozessuale Zahlung ist Anerkenntnis dem Grund nach (AG Schmallenberg 3 C 180/11)

Datei ansehen

 

 Nach oben