Tendenz der aktuellen OLG-Rechtsprechung mit 16 jüngeren Fällen pro Schwacke
Nach dem Erscheinen der „Studie Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2008“ des Institutes Fraunhofer IAO Mitte des vergangenen Jahres haben sich überraschend schnell und unter nicht näher zu beschreibenden Umständen zwei OLG-Senate (OLG München und 6. Zivilsenat in Köln) für die Anwendung der Fraunhofer-Werte zur Bemessung von Schadenersatzleistungen für Geschädigte ausgesprochen und Forderungen an den zahlungsverpflichteten Versicherer per Gerichtsurteil zurückgewiesen.
Derzeit ist festzustellen, dass in der Mehrzahl der aktuellen Verfahren doch weiterhin die Schwacke-Liste Automietpreisspiegel der Jahre 2006, 2007 und 2008 auch in OLG-Verfahren bestätigt wird. Das belegt folgende Übersicht (Die Details und die Dokumente finden sich in einer Vielzahl von Beiträgen im internen Mitgliederbereich der BAV-Verbands-Internetseite):
pro Schwacke | mal Schwacke, mal Fraunhofer | pro Fraunhofer |
OLG Karlsruhe | OLG Köln | OLG München |
13 U 217/06 | 6 U 115/08 pro Fraunhofer | 10 U 2539/08 |
4 U 1/08 (Beschluss) pro Schwacke | OLG Hamburg | |
11 U 219/08 (Beschluss) pro Schwacke | 14 U 145/08 | |
13 U 6/09 pro Schwacke | OLG Zweibrücken | |
15 U 145/07 pro Schwacke | 1 U 145/08 (Fraunhofer in | |
19 U 181/06 pro Schwacke | Vergleichsvorschlag als Mindestschaden) | |
24 U 6/08 pro Schwacke | ||
6 U 6/09 pro Fraunhofer | ||
OLG Hamm | Thüringer OLG | |
6 U 44/09 Vorinstanz gegen Fraunhofer | 9 U 473/08 Beschluss pro Schwacke | |
1 U 555/07 pro Fraunhofer | ||
4 U 340/08 pro Schwacke | ||
OLG Naumburg | OLG Bamberg | |
4 U 119/08 prozessual pro Schwacke | 5 U 63/07 pro Schwacke | |
5 U 238/08 Vorinstanz pro F | ||
OLG Nürnberg | OLG Stuttgart | |
1 U 1878/08 | 3 U 30/09 explizit gegen Fraunhofer | |
5 U 2441/08 | 7 U 94-09 Beschluss prozessual pro F | |
OLG Dresden | ||
7 U 667-08 | ||
7 U 7/09 (Beschluss) | ||
7 U 0499/09 (Beschluss) | ||
Ergebnis: 17 zu 8
Lassen Sie die Gerichte diese Verschiebung zugunsten der Geschädigten und Autovermieter wissen. Der Vortrag der Versichereranwälte hinterlässt regelmäßig den Eindruck, als wenn die OLG’s inzwischen Schwacke ablehnten und Fraunhofer bestätigten.
*Keine Garantie auf Vollständigkeit.