Internetanbieter manchmal ausverkauft
Anlage zum Aufsatz: „Analyse statt Schlagworte, Fraunhofer im Detail hinterfragt“, MRW 1/2010 Seite 9.
Die Verweisung der Geschädigten auf Fraunhofer-Tarife durch Gerichte ist schon deshalb nicht gerechtfertigt, weil die Anbieter nicht selten ausverkauft sind.
Beispiel Hertz am 18.11.2009 in München
Beispiel Internettagespreis Sixt am 22.06.2009 in Hamburg 3er BMW 1 Tag Buchung im Internet, Einsatz der Kreditkarte, Haftungsreduzierung separat zu buchen
Hertz am 27.11.2009 in Augsburg: Ausverkauft
Dass das keine temporäre Erscheinung ist, belegt: Hertz in 2008 ausverkauft
Bei Avis in Berlin am nächsten Morgen nur S-Klasse
Eine Variante des Problems ist, dass Buchungen binnen 48 Stunden erst noch bestätigt werden müssen. Ein Geschädigter erhält möglicherweise kein verbindliches Angebot.