Die monatlichen Pkw-Zulassungszahlen der Autovermieter 2018 bis 2022 (Pkw)
2019 | |||||||||||
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
27.091 | 28.123 | 42.454 | 32.578 | 43.693 | 43.212 | 40.217 | 33.773 | 23.643 | 27.563 | 35.475 | 32.635 |
2020 | |||||||||||
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
26.077 | 27.294 | 18.101 | 4.888 | 20.849 | 32.106 | 31.217 | 24.933 | 26.152 | 23.111 | 21.425 | 30.544 |
2021 | |||||||||||
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
12.837 | 23.410 | 30.277 | 21.120 | 29.815 | 38.025 | 28.941 | 20.301 | 16.804 | 13.585 | 15.292 | 19.832 |
2022 | |||
Jan | Feb | Mrz | Apr |
15.396 | 17.147 | 18.429 | 16.566 |
Die Auswirkungen zunächst der Corona-Krise sowie anschließend des Ukrainie-Krieges und in der Folge der Lieferkrise der Hersteller, Neufahrzeuge zu produzieren bzw. zu importieren, lassen sich an den aktuellen Zulassungszahlen der Autovermieter weiterhin und noch deutlicher als zuvor ablesen. Das zeigt die aktuelle Statistik im Zulassungsbereich von Neufahrzeugen / Miet-Pkw.
Zwar scheinen sich Vermieter Corona hinter sich gelassen zu haben und ist die Marktnachfrage deutlich angezogen, wollen die Vermieter ihre Flottenvolumina wieder erheblich aufbauen. Doch bekommen sie noch immer von Herstellern und Importeuren nicht die Menge der Fahrzeuge geliefert, die sie beziehen und vermieten wollen.
Bisherige Schwankungen der monatlichen Zulassungszahlen auch im Vergleich zum Vormonat und zu den Vorjahresmonaten seit Anfang 2020 setzen sich daher in 2021 und auch in 2022 fort (September 2021: minus 35 % zum Vorjahresmonat, Oktober 2021: minus 40 % zum Vorjahresmonat und minus 50 % zu 2019, November 2021 minus 29 Prozent zum Vorjahresmonat und minus 57 % zu 2019 sowie aktuell der Dezember 2021 minus 35 % zum Vorjahresmonat und minus 40 % zu 2019, Februar 2022: minus 27 % zum Vorjahresmonat und minus 39 % zum Vor-Corona-Februar 2019 usw., siehe Tabellen zu den absoluten Zahlen).
Pkw-Mietfahrzeuge 2021
Quartalsvergleiche
1. QT. 20: - 26 %;
2. QT. 20: - 51,5 %,
3. QT. 20: - 15,5 %
4. QT. 20: - 22 % (jeweils zum Vorjahresquartal), in Summe minus 30 % 2020 gegenüber 2019.
1. QT. 21: - 7 % zum Vorjahr und - 32 % zum Jahr 2019.
2. QT. 21: + 54 % zum Vorjahres-Quartal, aber auch noch - 26 % zum 2. QT '19
3. QT. 21: -25 % zum 2. QT. 21 und - 20 % zum Vorjahresquartal 2020
4. QT. 21: -26 % zum 3. QT. 21 und - 35 % zum Vorjahresquartal 2020
1. QT. 22: -24 % zum Vorjahresquartal 2021 und nahezu eine Halbierung zur Zeit vor Corona
Mit insgesamt 286.697 Pkw-Mietfahrzeugen wurden in 2020 im Vergleich zum Vorjahr bereits 30 Prozent weniger Neufahrzeuge von Autovermietern in ihre Flotten eingestellt. Das stellte einen erheblichen Kapazitäts-Rückgang dar, wie er nie zuvor beobachtet worden sein dürfte. Die Zulassungszahlenin 2021 sind im Vergleich zu 2020 sodann nochmals um 6 Prozent gesunken. Eine Trendwende ist nicht in Sicht.
DIAGRAMME, AUSSAGEN UND AUSWERTUNGEN
Zulassungsschwache und zulassungsstarke Monate
Aus den amtlichen Zahlen ist ersichtlich, dass die Mietwagenzulassungen für Pkw normalerweise in den Monaten rund um den Jahreswechsel (regelmäßig) und im Hochsommer (meist) niedriger sind. Die schwächsten Monate waren bis 2019 der August '15 (19.416) und der Dezember '16 (20.806). Spitzenreiter waren dagegen der März '17 (39.853) sowie der Juni '18 (42.524).
Die Auswirkungen der Corona-Krise sind mehr als deutlich zu erkennen: Lediglich 4.888 Zulassungen im April 2020, ein noch nie dagewesener Wert 85 Prozent unterhalb der Normalität und eine auch im Juni 2020, im Januar 2021 und vier Monate in Folge ab September 2021 sehr verhaltene Neufahrzeug-Übernahme.

Werte Pkw für jeden Monat mit Beginn Januar 2018
Gesamtzahlen für Pkw
Insgesamt wurden
in 2015 338.885 Pkw-Fahrzeuge (plus 6,8 Prozent zum Vorjahr: + 21.568),
in 2016 357.269 Pkw-Fahrzeuge (plus 5,4 Prozent zum Vorjahr: + 18.384),
in 2017 369.402 Pkw-Fahrzeuge (plus 3,4 Prozent zum Vorjahr: + 12.133),
in 2018 375.896 Pkw-Fahrzeuge (plus 1,8 Prozent zum Vorjahr: + 6.494),
in 2019 410.457 Pkw-Fahrzeuge (plus 9,2 Prozent zum Vorjahr: + 34.561) und
in 2020 286.697 Pkw-Fahrzeuge (minus 30,2 Prozent zum Vorjahr: -123,760)
in 2021 270.239 Pkw-Fahrzeuge (minus 5,8 Prozent zum Vorjahr: -16.458)
Fahrzeuge in die Mietwagenflotten eingestellt.
Allgemeines
Eine Aussage zur Entwicklung von Umsatz und Ertrag des Gesamtmarktes ist aus den Neuzulassungszahlen nicht exakt ableitbar. Denn unbekannt bleiben dafür wichtige Branchenzahlen. Vor allem die Haltedauer der Fahrzeuge, die Fahrzeugkosten pro Monat, Auslastung und der durchschnittliche Mietpreis pro Tag wären hierfür relevant. Dennoch sind die Zulassungszahlen ein Indiz für die mittelfristige Entwicklung.
Die Zulassungszahlen der Autovermieter sind sehr stark von saisonalen Bedingungen und konjunkturellen Erwartungen abhängig. Sie entwickeln sich insgesamt eher unregelmäßig. Sie schwanken um ca. 35 Prozent nach oben und unten um eine Durchschnittszahl von mehr als 30.000 Fahrzeugen (Minimum 20.806 und Maximum 43.693). In den Zahlen sind auch die Fahrzeuge der Carsharing-Anbieter enthalten (Kurzzeitvermietung), da auch diese Fahrzeuge als Selbstfahrervermietfahrzeuge zuzulassen sind (die Aussage des KBA scheint hier nicht korrekt, dass Carsharing-Fahrzeuge erst ab Ende 2019 ausgewiesen werden). Die Gesamtzahl der pro Jahr neu zugelassenen Carsharing-Fahrzeuge ist auch in 2019 noch vergleichsweise gering.
Langfristige Entwicklung
Trendlinie über mehr als fünf Jahre, 2020 mit Corona erstmalig mit sinkender Tendenz
Betrachtung unter Einbeziehung anderer Fahrzeugklassen
Der Anteil der Pkw an den insgesamt als "Mietwagen" zugelassenen Fahrzeugen beträgt nach Zahlen des KBA ca. 91 Prozent. Das heißt, dass ca. 9 Prozent der Neuzulassungen auf Autovermieter nicht durch den Erwerb von Pkw erfolgen, sondern durch Nutzfahrzeuge wie Transporter, Lkw, einige Busse, Anhänger usw..
Es kann für ein Gesamtjahr davon ausgegangen werden, dass ca. 35.000 "Nicht-Pkw" für die Vermietung erworben werden. Dabei handelt es sich überwiegend um leichte Nutzfahrzeuge / Transporter. Diese Fahrzeuge sind den Zulassungszahlen hinzuzufügen.
Flottengröße
Die Zulassungszahlen und jeweiligen Anteile sind nicht gleichzusetzen mit der absoluten Zahl zu vermietender Fahrzeuge (Flottengröße). Dafür müsste berücksichtigt werden, wie lange die Fahrzeuge im Fuhrpark gehalten werden. Das ist sehr unterschiedlich. Bei Pkw sind das oft nur 4 Monate, bei Nutzfahrzeugen durchaus mehrere Jahre.
Die Anzahl aller zum 01.01.2015 zur Vermietung zugelassener Fahrzeuge (Pkw, Nutzfahrzeuge, Anhänger, ...) betrug 290.175, davon 211.048 Pkw.
Die Anzahl aller zum 01.01.2016 zur Vermietung zugelassener Fahrzeuge (Pkw, Nutzfahrzeuge, Anhänger, ...) betrug 295.801 (plus 1,9 %), davon 215.168 Pkw (plus 1,9 %).
Die Anzahl (Bestand) zum 01.01.2017 gibt das KBA an mit: insgesamt (Pkw, Nutzfahrzeuge, Anhänger, ...) 305.639 Fahrzeuge (plus 3,3 %), davon 224.024 Pkw (plus 4,1 %).
Der Bestand für Pkw in der Vermietung zum 01.01.2018 lautet 238.122, so das KBA, plus 6,3 % zum Vorjahr und zum 01.01.2019 mit 255.851 Pkw (plus 7,4 %).
Zum 01.01.2021 betrug die Anzahl der zur Vermietung vorgehaltenen Fahrzeuge 292.683, davon 228.894 Pkw.
BAV,
Berlin im Mai 2022
Hinweis:
Für die Richtigkeit der Zahlenangaben und Aussagen wird keine Garantie übernommen. Die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Hinweise auf Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten nehmen wir gern entgegen.