Pressemitteilungen von Mitgliedern

Alternative Antriebe bei Autovermietern

Trotz schleppender Nachfrage seitens der gewerblichen Kundschaft bieten viele Autovermieter schon Fahrzeuge mit alternativen Antrieben.
So ist es den Kunden möglich, diese noch ungewohnte Form der Automobilität unverbindlich zu testen.

Avis hat aktuell das Nischenfahrzeug Renault Twizy im Angebot, Sixt den viel gelobten Opel Ampera. Europcar startete 2011 mit fünf Citroen C-Zero und legte dieses Jahr mit fünf Peugeot iON und sechs Opel Ampera nach.

Quelle: Autoflotte 10_2012

Paccar Leasing mit BiTemp von Kiesling

Der Autovermieter Paccar Leasing / Paclease weist auf eine aktuelle Presseinformation zum Thema BiTemp-Aufbau von Kiesling hin.

Presseinformation: Fuhrpark mit BiTemp erweitert

Mit dem BiTemp erweitert PacLease ab sofort das umfangreiche Fahrzeugprogramm der DAF LF-Baureihe und ist mit diesem Aufbau von Kiesling einzigartig auf dem deutschen Vermietmarkt vertreten.

Erstmals auf der IAA wurde ...

weiterlesen...

Neues Angebot von Europcar: Reduktion der Selbstbeteiligung auf Null Euro

Mit dem neuen Vollkaskoschutz von Europcar können risikoscheue Kunden den Selbstbehalt bei PKW-Mieten ab sofort auf Null Euro reduzieren und sich so im Falle eines Schadens vor möglichen Folgekosten schützen.

Selbst verursachte Schäden am Mietfahrzeug sind nicht nur ärgerlich - für die Kunden können zudem erhebliche Mehrkosten entstehen. Mit dem neuen Vollkaskoschutz ...
 
Mit dem neuen Vollkaskoschutz von Europcar können risikoscheue Kunden den Selbstbehalt bei PKW-Mieten ab sofort auf Null Euro reduzieren und sich so im Falle eines Schadens vor möglichen Folgekosten schützen.

Selbst verursachte Schäden am Mietfahrzeug sind nicht nur ärgerlich - für die Kunden können zudem erhebliche Mehrkosten entstehen. Mit dem neuen Vollkaskoschutz von Europcar können risikoscheue Kunden den Selbstbehalt bei PKW-Mieten ab sofort auf Null Euro reduzieren und sich so im Falle eines Schadens vor möglichen Folgekosten schützen.

Die Reduktion der Selbstbeteiligung auf Null Euro gibt es bei der Autovermietung Europcar zu günstigen Konditionen. Für einen Mietwagen der Kategorie Compact (z.B. VW Golf oder Audi A3) kostet sie 12,50 EUR pro Tag bei einer Anmietung von fünf bis sieben Tagen. Buchbar ist der neue Vollkaskoschutz direkt am Counter der Europcar Vermietstationen oder im Internet unter www.europcar.de. Der Vollkaskoschutz mit reduzierter Selbstbeteiligung auf 0 EUR ist für Mieter ab 23 Jahren verfügbar.

http://www.online-artikel.de/article/vollkaskoschutz-ohne-selbstbeteiligung-mit-europcar-auf-nummer-sicher-gehen-110312-1.html

 

Avis baut deutsches Stationsnetz weiter aus

In Kooperationen mit branchenfremden Unternehmen erweitert Avis das deutsche Stationsnetz. Bereits im Juni sind 95 neue Partnerstationen hinzugekommen, beispielsweise DB Reisezentren, Autohäuser, Autowerkstätten sowie verschiedene NH Hotels. Durch die Nähe zum Kunden will Avis verbesserten Service bieten.

Für die Anmietung an einer dieser Stationen gilt eine Vorausbuchungsfrist von sechs Stunden; spätestens drei Stunden vor Anmietung erhält der Kunde einen Anruf von Avis - zum Zweck des Datenabgleichs.  Dies vereinfacht die Abläufe vor Ort und stellt sicher, dass der Kunde schnell und einfach seinen Mietwagen erhält.

Pressemitteilung Avis

Hertz übernimmt den Konkurrenten Dollar Thrifty

 Der Autovermieter Hertz Global Holdings Inc. hat nach mehreren gescheiterten Versuchen sein Ziel erreicht: Für rund 2,6 Mrd. Dollar übernimmt Hertz den Konkurrenten Dollar Thrifty Automotive Group Inc.

Sowohl Hertz als auch der Rivale Avis waren in den vergangenen Jahren mehrmals an Dollar Thrifty herangetreten, jedoch mit für das Unternehmen zu niedrigen Geboten. Nach dem Zusammenschluss wird der Autovermietungsmarkt in den Vereinigten Staaten von lediglich drei Firmen - Hertz, Avis und US-Branchenprimus Enterprise - dominiert.

Presseartikel Welt-online

Europcar nimmt behindertengerechte Mietwagen in seine Flotte auf

Seit Juli 2012 stehen bei Europcar 10 umgerüstete VW-Caddy-Maxi zur Anmietung bereit.

Die Fahrzeuge wurden von den Profis des Unternehmens AMF Gustav Bruns GmbH & Co. KG in Apen umgebaut bzw aufgerüstet, und entsprechen somit den besonderen Anforderungen an behindertengerechte Mobilität.

Presseinformation ansehen

Hertz erweitert Stationsnetz in Deutschland

Hertz erweitert sein deutschlandweites Stationsnetzwerk und ist auf der Suche nach weiteren Franchisenehmern und Agenturpartnern. Das Partnerprogramm von Hertz richtet sich an erfahrene Unternehmer im Autovermietgeschäft sowie an dienstleistungsorientierte Geschäftsleute aus dem Automobil- oder Tourismusgewerbe.

Pressemitteilung Hertz

Autorent kooperiert mit Kreishandwerkerschaft

BAV-Mitglied Autorent in Minden vereinbarte eine Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft zum Nutzen der Innungsmitglieder. Ziel sei es, den Innungsmitgliedern Zugang zu exklusiven Mietwagentarifen der Firma Autorent zu ermöglichen.

https://www.autorent.de/aktuell/rahmenvereinbarung-kreishandwerkerschaft-wittekindsland.php

Geänderte Tankregelung bei Mietwagen: Ärger in Frankreich und Portugal, weitere Option in den USA

 

18.04.2012 Köln (ots) - Mietwagen-Kunden sind gewohnt, das Auto mit vollem Tank zu übernehmen und vollgetankt wieder zurückzugeben. In Frankreich und Portugal führen Vermieter jetzt eine neue Regelung ein: Der Kunde muss die erste Tankfüllung sowie eine Servicegebühr beim Vermieter bezahlen und soll den Wagen mit möglichst leerem Tank zurückgeben. In den USA und Kanada hingegen wurden die Tank-Optionen zum Vorteil des Kunden erweitert.

Pressemeldung billiger-mietwagen.de

Neu und exklusiv bei Avis: Elektrofahrzeug Renault Twizy

Oberursel, 14. August 2012. Klein, leicht, offen und mit einem außergewöhnlichen Design – so sieht das neue Elektrovehikel von Renault aus: Der Twizy ist ein echter Hingucker auf den Straßen. Und weil er darüber hinaus auch die Umwelt schont, hat Avis den vollelektronischen Zweisitzer jetzt als erste Autovermietung in Deutschland in ihre Flotte aufgenommen und geht damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität.

 Pressemitteilung Avis vom 14.08.12

„Auto des Jahres 2012“ am Flughafen Frankfurt am Main erhältlich



München, 31. Mai 2012 – Das „Auto des Jahres 2012“ steht zum Einsteigen bereit: Sixt bietet ab sofort den neuen Opel Ampera zur Anmietung an. Sixt-Kunden können sich somit endlich selbst von der fortgeschrittenen Technik und der verlängerten Reichweite des attraktiven Serienmodells überzeugen und elektrisch ihre Reise antreten. Das moderne Fahrzeug ist am Flughafen Frankfurt am Main zu günstigen Konditionen erhältlich.

 Pressemitteilung von Sixt AG

Europcar Schadenstatistik

Die Fa. Europcar wertet die auftretenden Beschädigungen während der Vermietungen regelmäßig aus. Dabei kommen interessante Ergebnisse in Bezug auf regionalen und geschlechtliche Unterschiede heraus. So sind Frauen die besseren Mieter und in Berlin ist ein schlechtes Pflaster für Vermieter, gang im Gegensatz zu Frankfurt/Main.

Meldung ansehen

Seite 2 von 2

Bundesverband der Autovermieter Deutschlands e.V.

Wir stellen uns vor.

Der Bundesverband der Autovermieter Deutschlands e.V. (BAV) wurde am 05. April 1954 gegründet. Er ist eine Interessenvertretung von Unternehmen, die Pkw, Anhänger, Transporter und Lkw vermieten. Der BAV repräsentiert ca. zwei Drittel des Gesamtmarktes der Autovermietung. Er steht den Mitgliedern für alle branchenrelevanten Aufgaben zur Verfügung.

Alles Wissenswerte haben wir für Sie in einer Verbandsbroschüre aufbereitet. Bitte schauen Sie hinein. Sie erfahren wer wir sind und welche Aufgaben der BAV für die Branche der Autovermietung übernommen hat. Sie sehen, wie erfolgreich wir dabei bisher gewesen sind und warum es sich lohnt, unserer Interessengemeinschaft beizutreten und in Zukunft mit uns zusammenzuarbeiten.

Bitte hier klicken ...

BAV - Bundesverband der Autovermieter Deutschlands e. V.
Hohenzollerndamm 123
14199 Berlin
Tel.  030 - 25 89 89-45
Fax: 030 - 25 89 89-99

 

Urteilsdatenbank des BAV

Der BAV bietet den Zugriff auf eine Datenbank für Gerichtsurteile und Fachartikel bzgl. Mietwagen an.

Meinung der Nutzer (10.08.2022):
„Die Datenbank des BAV ist für die Mitglieder von großem Nutzen. Hier kann sich der Autovermieter oder sein Anwalt jederzeit über den aktuellen Stand der lokalen Rechtsprechung informieren. Von unschätzbarem Wert ist die Datenbank für die überregionale bundesweite Rechtsprechung. Wenn ein Autovermieter nicht lokal Klagen kann, sondern am entfernten Unfallort oder am Sitz der Versicherung klagen muss, bietet die Datenbank wichtige Informationen über die dortige Rechtsprechung und insbesondere die möglichen Erfolgsaussichten einer Klage fern der Heimat.“

In der Datenbank sind - zumeist im Format PDF - enthalten:
- alle wichtigen BGH-Urteile der letzten Jahre
- alle wichtigen und uns bekannten Urteile der Oberlandesgerichte und der Landgerichte seit 2008
- jeweils mindestens ein Urteil einer Abteilung eines Amtsgerichtes seit 2008, soweit bekannt und von Bedeutung
- alle aktuellen uns bekannten Urteile seit Mitte 2010

Mitte 2022 befinden sich ca. 6.600 Dokumente in der Datenbank. Für ...

weiterlesen...
nach oben